Speziell für Holzfenster mit Regenschiene geeignet
Abdichtung nach unten erfolgt durch eine extra Bürste
Passt für...
Balkon- oder Terrassentür aus Holz mit vorstehender Regenschiene
Bei Türen aus Holz mit vorstehender Regenschiene einsetzbar.
Balkon- oder Terrassentür mit niedriger Schwelle
Bei barrierefreien Terrassentüren oder bei Varianten mit sehr niedriger Schwelle einsetzbar.
Produktmerkmale
Stabilität in der DNA
Wir verwenden solide Aluminium-Profile zur Herstellung unserer Rahmen. Die Stabilität und Langlebigkeit der Produkte ist bei Zansara besonders wichtig. Die Wandstärken der Profile, als auch die Materialien der Beschlagteile machen unser Produkt im Bereich des maßgefertigten Insektenschutz online unschagbar.
Gewebe - das Herzstück des Rahmens
Die Zansara Gewebe sind alle zuverlässig im Schutz vor Insekten und zugleich äußerst stabil. Bereits standardmäßig erhälst du von uns das überdurchschnittlich transparente Klarsichtgewebe. Darüber hinaus bieten wir dir auch Gewebe für besondere Anwendungen an.
Bei nur 13,50 mm Einbautiefe (Platz zwischen Fenster und Rollladen) kann unser Drehrahmen für äußerst viele Anwendungsfälle eingesetzt werden.
Aluminiumscharniere
Alle Scharniere sind aus Aluminium ausgeführt und weisen daduch hohe Stabilität auf. Die Scharnierstifte sind aus Edelstahl gefertigt.
Abdichtung zur Regenschiene
Der speziell für Holzfenster konzipierte Rahmen dichtet mit einer zusätzlichen Bürste zur hervorstehenden Regenschiene.
Trittschutzleiste
Alle Zansara Drehrahmen sind standardmäßig mit einer Trittschutzleiste im Bodenbereich ausgestattet. Die Leiste verleiht der Insektenschutztür zusätzliche Stabilität und erleichtert dir zudem die Bedienung. Solltest du die Hände nicht frei haben, kann die Tür auch von innen mit dem Fuß geöffnet werden. Zudem wird dein Gewebe vor Beschädigung im Bodenbereich geschützt.
Magnetbandverschluss
Das bewährte Magnetband hält deine Drehtür sicher bei jedem Wetter in Schließposition. Die Montage ist zudem schnell erledigt.
Sprossenverbindung
Jedes Drehelement ist mit einer gewebteilende Sprosse ausgestattet. Die Höhenlage der Sprosse kannst du über unseren Konfigurator frei festlegen. Die Aluminium-Sprosse ist fest mit dem übrigen Rahmen verschraubt.
Montage
Frontalmontage
Die Insektenschutztür wird direkt mittels Scharnieren am Fensterrahmen verschraubt. Im Winter können Sie Ihr Element auf Wunsch aushängen.
Das lichte Öffnungsmaß Ihres Fenster können Sie über ein Maßband mit Sichtfenster ermitteln. Halten Sie hierzu das Maßband in eine Fensterecke und ziehen Sie das Band bis Anschlag auf die gegenüberliegende Seite.